
Deutz ist seit über einem Jahrhundert ein Pionier in Sachen Motorentechnologie: Firmengründer Nicolaus Otto erfand einst den Viertakt-Verbrennungsmotor. Heute entwickelt das Unternehmen innovative Antriebe für Baumaschinen, Züge, Traktoren und vieles mehr – ganz nach dem Motto: „Wir sorgen dafür, dass die Welt in Bewegung bleibt.“ Dafür braucht es Knowhow und zuverlässige Zulieferer.
Besonders in neuen Geschäftsfeldern, wie der E-Mobilität, baut Deutz auf altbewährte und neue Lieferantenbeziehungen.
Ein Beispiel: Onboard-Charger.
Die Geräte wandeln den Wechselstrom aus dem Stromnetz in den für Fahrzeugbatterien benötigten Gleichstrom um. Deutz stellt für seine E-Motoren komplexe Anforderungen an diese Komponenten: hohe Qualität, spezifische Sicherheitsvorkehrungen, definierte Leistungsdaten und Einhaltung von EU-Normen. Außerdem sind zunächst kleine Stückzahlen gefragt, da Prototypen hergestellt werden.
Die KI-gestützte Sourcing-Lösung von Alpas mit dem integrierten 360° Supplier View stellt sicher, dass bei der Lieferantensuche alle kritischen Anforderungen berücksichtigt und übersichtlich dargestellt werden.
Das Ergebnis bei Deutz: 16 mögliche neue Zulieferer für die Onboard-Charger. Durch den präzisen Marktüberblick und die direkte Vergleichbarkeit der Angebote kann Deutz einen sechsstelligen Betrag an potenziellen Kosten einsparen. Darüber hinaus könnte die Markteinführung des E-Motors vorzeitig erfolgen.